Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2024

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die über die Website love-coach.com angeboten werden. Vertragspartner ist:

Love Coach
[Vollständige Adresse]
[PLZ Stadt], Frankreich
E-Mail: contact@love-coach.com
Telefon: [Telefonnummer]

Diese AGB gelten für alle Beziehungscoaching-Dienstleistungen, Online-Beratungen, Workshops und digitalen Produkte, die über unsere Plattform angeboten werden.

2. Dienstleistungen

2.1 Coaching-Services

Wir bieten professionelle Beziehungscoaching-Dienstleistungen an, einschließlich:

2.2 Art der Dienstleistung

Unsere Dienstleistungen stellen Coaching und Beratung dar, jedoch keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Bei schwerwiegenden psychischen Problemen empfehlen wir die Konsultation entsprechender Fachärzte.

3. Vertragsabschluss und Buchung

3.1 Buchungsverfahren

Der Vertrag kommt durch die Buchung einer Dienstleistung über unsere Website oder durch direkte Kontaktaufnahme zustande. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Details.

3.2 Verfügbarkeit

Alle Termine unterliegen der Verfügbarkeit. Wir behalten uns vor, Terminanfragen abzulehnen, falls keine Kapazitäten verfügbar sind oder sachliche Gründe gegen eine Zusammenarbeit sprechen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preisgestaltung

Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise sind auf unserer Website einsehbar.

4.2 Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung erfolgt wahlweise per:

4.3 Fälligkeit

Einzelsitzungen sind vor Beginn der Sitzung zu bezahlen. Bei Paketbuchungen ist eine Anzahlung von 50% bei Buchung fällig, der Restbetrag vor der ersten Sitzung.

5. Widerrufsrecht

5.1 Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

5.2 Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.

5.3 Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Bereits erbrachte Teilleistungen werden anteilig berechnet.

6. Stornierung und Terminverschiebung

6.1 Stornierung durch den Kunden

6.2 Stornierung durch den Coach

Sollten wir einen Termin stornieren müssen, bieten wir einen Ersatztermin an oder erstatten die vollständigen Kosten zurück.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

7.1 Schweigepflicht

Wir verpflichten uns zur absoluten Vertraulichkeit über alle im Rahmen des Coachings bekannt gewordenen persönlichen Informationen. Diese Schweigepflicht besteht auch nach Beendigung des Coaching-Verhältnisses fort.

7.2 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem französischen Datenschutzrecht. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

7.3 Aufzeichnungen

Online-Sitzungen werden grundsätzlich nicht aufgezeichnet. Sollte aus pädagogischen Gründen eine Aufzeichnung gewünscht sein, erfolgt dies nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung aller Beteiligten.

8. Pflichten und Verantwortlichkeiten

8.1 Pflichten des Coaches

8.2 Pflichten des Kunden

9. Technische Voraussetzungen

9.1 Online-Coaching

Für Online-Coaching-Sitzungen benötigen Sie:

9.2 Technische Störungen

Bei technischen Problemen, die eine Sitzung unmöglich machen, wird ein Ersatztermin vereinbart oder die Sitzung telefonisch durchgeführt.

10. Haftung und Gewährleistung

10.1 Haftungsausschluss

Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper, Gesundheit oder wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.

10.2 Erfolgsgarantie

Coaching-Dienstleistungen sind Bemühensleistungen. Wir können keinen bestimmten Erfolg oder Ergebnis garantieren, da dies wesentlich von der Mitarbeit und den individuellen Umständen des Kunden abhängt.

10.3 Haftungsbegrenzung

Die Haftung ist der Höhe nach auf die vereinbarte Vergütung für die jeweilige Dienstleistung begrenzt.

11. Geistiges Eigentum

11.1 Urheberrechte

Alle Inhalte, Materialien, Methoden und Konzepte, die im Rahmen des Coachings zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.

11.2 Nutzungsrechte

Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die zur Verfügung gestellten Materialien ausschließlich für den persönlichen Gebrauch.

12. Kündigung und Vertragsbeendigung

12.1 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können das Coaching-Verhältnis jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen schriftlich kündigen. Bereits bezahlte, aber nicht in Anspruch genommene Leistungen werden anteilig erstattet.

12.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere:

13. Beschwerdemanagement

13.1 Beschwerdeweg

Bei Unzufriedenheit oder Problemen wenden Sie sich bitte zunächst direkt an uns. Wir sind bemüht, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

13.2 Mediation

Vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung sind wir bereit, an einem Mediationsverfahren teilzunehmen.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

14.1 Rechtswahl

Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden findet das Recht der Französischen Republik Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist [Stadt], Frankreich, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

15. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sind hierzu aber grundsätzlich bereit.

16. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahe kommt.

17. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden den Kunden per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich widersprochen wird. Im Falle des Widerspruchs können beide Parteien das Vertragsverhältnis ordentlich kündigen.

18. Kontaktinformationen

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unseren Dienstleistungen kontaktieren Sie uns bitte:

Love Coach
E-Mail: legal@love-coach.com
Telefon: [Telefonnummer]
Adresse: [Vollständige Geschäftsadresse]