Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen der Love Coach, vertreten durch:

1.2 Geltungsbereich

Diese AGB gelten ausschließlich für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Love Coach und dem Kunden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss und Leistungsumfang

2.1 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Terminbuchung oder durch die Inanspruchnahme der Dienstleistung zustande. Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).

2.2 Leistungsumfang

Love Coach bietet folgende Dienstleistungen an:

2.3 Coaching-Vereinbarung

Der spezifische Umfang, die Dauer und die Ziele des Coachings werden in einer individuellen Coaching-Vereinbarung festgelegt, die Bestandteil des Vertrags wird.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten und werden rechtzeitig kommuniziert.

3.2 Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung erfolgt wahlweise:

3.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Das Recht zur Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.

4. Termine und Stornierungen

4.1 Terminvereinbarung

Termine werden nach vorheriger Absprache vereinbart. Die Bestätigung erfolgt schriftlich per E-Mail oder über das Online-Buchungssystem.

4.2 Stornierung durch den Kunden

4.3 Stornierung durch Love Coach

Love Coach kann Termine aus wichtigem Grund absagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder die Zahlung vollständig erstattet.

5. Pflichten und Mitwirkung des Kunden

5.1 Mitwirkungspflicht

Der Erfolg des Coachings hängt wesentlich von der aktiven Mitarbeit des Kunden ab. Der Kunde verpflichtet sich zu:

5.2 Informationspflicht

Der Kunde ist verpflichtet, alle für das Coaching relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen, insbesondere gesundheitliche oder psychische Beeinträchtigungen.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

6.1 Schweigepflicht

Love Coach verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit über alle im Rahmen des Coachings bekannt gewordenen persönlichen Informationen. Diese Schweigepflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

6.2 Datenschutz (DSGVO-konform)

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

6.3 Aufzeichnungen

Aufzeichnungen von Coaching-Sessions erfolgen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung des Kunden und ausschließlich zu Dokumentationszwecken.

7. Haftung und Haftungsausschluss

7.1 Haftungsumfang

Love Coach haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.

7.2 Coaching-Ergebnisse

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Coaching keine Garantie für bestimmte Ergebnisse bietet. Der Erfolg hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Mitarbeit des Kunden.

7.3 Abgrenzung zu therapeutischen Leistungen

Die angebotenen Coaching-Dienstleistungen ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Bei entsprechenden Indikationen wird an qualifizierte Fachkräfte verwiesen.

Wichtiger Hinweis: Bei akuten psychischen Krisen oder Suizidgedanken wenden Sie sich bitte umgehend an einen Arzt, Psychotherapeuten oder den Notdienst.

8. Widerrufsrecht

8.1 Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

8.2 Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie einen angemessenen Betrag zu zahlen.

8.3 Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat.

9. Beendigung des Vertragsverhältnisses

9.1 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich kündigen. Bereits gebuchte und bezahlte Termine bleiben von der Kündigung unberührt.

9.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

10. Urheberrecht und geistiges Eigentum

10.1 Coaching-Materialien

Alle im Rahmen des Coachings zur Verfügung gestellten Materialien, Übungen und Methoden sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht weitergegeben oder kommerziell genutzt werden.

10.2 Verwendung von Erfahrungen

Love Coach ist berechtigt, anonymisierte Erfahrungen aus dem Coaching für Weiterbildungszwecke, Fallstudien oder Marketingmaterialien zu verwenden, sofern keine Rückschlüsse auf die Person des Kunden möglich sind.

11. Online-Services und technische Voraussetzungen

11.1 Technische Anforderungen

Für Online-Coaching-Sessions benötigen Sie:

11.2 Technische Störungen

Bei technischen Störungen wird der Termin kostenfrei wiederholt oder die Zeit entsprechend nachgeholt. Love Coach haftet nicht für Störungen der Internetverbindung oder anderer technischer Probleme auf Kundenseite.

12. Beschwerden und Streitbeilegung

12.1 Beschwerdemanagement

Bei Unzufriedenheit oder Beschwerden wenden Sie sich bitte zunächst direkt an uns. Wir sind bemüht, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

12.2 Alternative Streitbeilegung

Love Coach ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Bei Streitigkeiten steht der Rechtsweg offen.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

13.1 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Love Coach und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Französischen Republik unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von Love Coach in Frankreich, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

14. Salvatorische Klausel und Änderungen

14.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

14.2 Änderungen der AGB

Love Coach behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig per E-Mail informiert. Widersprechen Kunden nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.

15. Kontakt und Kommunikation

15.1 Kontaktdaten

Für alle Fragen zu diesen AGB und unseren Dienstleistungen erreichen Sie uns unter:

15.2 Kommunikationswege

Die Kommunikation erfolgt bevorzugt per E-Mail. Wichtige Mitteilungen werden zusätzlich per Einschreiben versandt. Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Kontaktdaten unverzüglich mitzuteilen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 15. Dezember 2024 gültig und ersetzen alle vorherigen Versionen.